Umgang mit dem Corona-Virus an Schulen

Liebe Eltern,

wir möchten Sie über den aktuellen Stand im Umgang mit dem Corona-Virus an Schulen in NRW informieren (Stand: 15.3.20 – 21 Uhr NEU Verdachtsfall).

An unserer Schule gibt es zurzeit einen unbestätigten Verdachtsfall.

  • Am Montag, den 16.3.20 und Dienstag, den 17.3.20 ist die Schulpflicht ausgesetzt. Sie können selbst entscheiden, ob Sie Ihr Kind zur Schule schicken. Die Betreuung der Kinder im “normalen” Zeitraum wie an den gewöhnlichen Schultagen ist gegeben. Dabei gilt auch hier die Empfehlung der Landesregierung, dass soziale Kontakte weitestgehend eingeschränkt werden sollen. Bitte informieren Sie die Klassenlehrer frühzeitig über die bekannten Kontaktwege, ob Ihr Kind zur Schule kommt. Melden Sie sich spätestens Montagmorgen unter 0231/170261 in der Schule.
  • Ab Mittwoch, den 18.3.20 wird die Funkeschule bis zum Beginn der Osterferien am 04.04.20 geschlossen. Es soll ein Notbetreuungsangebot für Kinder geben, deren Eltern in unverzichtbaren Funktionsbereichen arbeiten (z.B. als Mitarbeiter im Krankenhaus).

Weitere Informationen veröffentlichen wir hier schnellstmöglich.

Bitte informieren Sie sich nur über diese Schulhomepage, über die Seiten der Stadt Dortmund und des Schulministeriums NRW.

Informationen in 10 verschiedenen Sprachen Klicken Sie unter dem Link unten auf „Informationen zur Einstellung des Schulbetriebs in NRW…“.


Zu Fuß zur Funkeschule

Der Frühling kommt, es wird morgens wieder heller und spätestens jetzt bietet es sich an, wieder zu Fuß zur Schule zu kommen.

Vom 2.3 – 13.3.20 sammeln die Funken wieder Fußpunkte!

Zu beachten ist dabei auch die Hol- und Bringzone, die im Dezember vor dem Stachigrill neu eingerichtet und gekennzeichnet wurde. Bitte vermeiden Sie möglichst die Einfahrt mit dem Auto in die Grundstraße, da wir enge und gefährliche Verkehrssituationen vor dem Schultor umgehen wollen!

Werkstatt der Figurenmacher

Aktuell sind im Dortmunder U Kunstwerke einiger Schüler und Schülerinnen ausgestellt.

Sie sind ein halbes Jahr mit der Künstlerin Claudia Terlunen auf gestalterische Entdeckungsreise zum Thema „Körper und Figur“ gegangen. Dabei erlernten sie den Umgang mit verschiedenen Materialien und entwickelten Masken, fantastische Figuren und eigene Kostüme.

Schaut doch mal im U auf der Etage UZWEI vorbei. Der Eintritt ist kostenlos!

Achtung: Montag, 10.2. KEIN regulärer Schulbetrieb

Liebe Eltern,

nach Auskunft des Deutschen Wetterdienstes ist in ganz
Nordrhein-Westfalen in der Nacht von Sonntag (09.02.2020) auf Montag
(10.02.2020) mit schweren Sturm- und Orkanböen zu rechnen, die den
ganzen Montag noch anhalten sollen.

Am Montag findet daher kein regulärer Schulbetrieb statt. Sie können selbst entscheiden, ob Ihr Kind zur Schule kommt oder nicht. Eine „Notbetreuung“ ist vorhanden.
Sollte Ihr Kind nicht kommen, informieren Sie uns bitte frühzeitig. Am besten melden Sie Ihr Kind beim Klassenlehrer unter den bekannten Kontaktdaten ab.
Montag erreichen Sie uns unter 0231/170261.

Sporttag: Funke-Ninja-Warrior

Am Sporttag waren in der Turnhalle viele abenteuerliche Hindernisse aufgebaut, die z.B. durch Hangeln, Springen oder Klettern überwunden werden mussten. Alle Kinder bewiesen sich als echte Ninjas mit Mut und „Köpfchen“.

Nach einer Trainingszeit wurden in den Jahrgangsstufen 2 bis 4 die fünf besten Ninjas jeder Klasse ausgewählt. Im Wettlauf gegen die Zeit bewältigte jeder die Stationen so schnell wie möglich.

So konnten die stärksten Schulninjas ermittelt werden:

im Jahrgang 2: Luisa, im Jahrgang 3: Kais, im Jahrgang 4: Nevio

Weihnachtsreiten

Frau Kox lud einige Schüler zum Weihnachtsreiten ein.

Zwerg Nase

Auch in diesem Jahr besuchte wieder die ganze Schule zusammen das Weihnachtsmärchen des Kinder- und Jugendtheaters Dortmund.

Diesmal wurde das Stück “Zwerg Nase” aufgeführt. Der Hauptdarsteller Jakob wurde von einer bösen Hexe entführt und in einen Zwerg verzaubert. Fortan musste er ihr Diener sein. Später landete er als Koch am Hof eines Königs und kochte die köstlichsten Speisen. Da bekamen wir Zuschauer schon beim Zusehen Hunger. Am Ende gab es einen Kuss, ein Happy End und laute Zugaberufe.