Elternsprechwoche

In der nächsten Woche finden die Elternsprechtage mit den Klassenlehrern statt.

Zusätzlich bietet Frau Wulfert von der Erziehungsberatungsstelle (SKF Dortmund) Gespräche und Beratung an. Bei diesem Angebot können Sie am Mittwoch, den 4.12.19 zwischen 14 und 16 Uhr einfach vorbei schauen. Sie benötigen keinen Termin.

JA13

Einige Kollegen demonstrierten vor dem Landtag in Düsseldorf für eine faire Besoldung der Grundschullehrkräfte in NRW.

Verabschiedung von Frau Schrämmer

Nach mehr als 20jähriger Arbeit im Offenen Ganztag der Funkeschule verabschiedeten sich Kinder, Eltern und Lehrer von Frau Schrämmer und sagen DANKE!
Frau Schrämmer leitete die OGS und betreute dort zuletzt den 4. Jahrgang als Gruppenleitung. Außerdem hat sie alle Kinder der Funkeschule im 1. Schuljahr psychomotorisch gefördert.

Wir wünschen Frau Schrämmer alles Gute für ihre neuen Aufgaben! Sie wird eine neue Kindertagesstätte mitgestalten und hat schon versprochen, dass sie uns bald mal besucht.

Fußball-Phönix-Cup

Auch in diesem Jahr nahm unsere Fußballmannschaft wieder am Phönix-Hallencup des Phönix-Gymnasiums in Hörde teil. Erstmalig waren wir aber mit 2 gemischten Teams vertreten, da auch viele Mädchen mitgefahren waren, um Wettkampfluft zu schnuppern und sich auf dem Feld gegen andere Schulen zu beweisen. Ist es doch das Ziel, im kommenden Frühjahr nicht nur an den Schulstadtmeisterschaften der Jungen teilzunehmen, sondern auch mit einer Mädchenmannschaft.
Auch wenn es von den Ergebnissen her erfolgreicher hätte sein können, haben alle Kinder gezeigt, dass sie alles geben für ihr Team, dass sie zusammenhalten und füreinander kämpfen.
Wir sind stolz auf die Jungs und Mädels!

Dortmunder Demokratietage

Am Donnerstag den 07.11.2019 haben die Klassensprecherteams der Klassen 3 und 4 zusammen mit Frau Muckermann und Frau Preyss stellvertretend für die Funkeschule an den Dortmunder Demokratietagen teilgenommen.
Dabei haben die Kinder gelernt, wie wichtig es ist ein Mitspracherecht zu haben, um etwas in der Schule zu verändern. In einem zweiten Workshop, wurde den Kindern eine Geschichte von einer jüdischen Familie erzählt, die ebenfalls vor vielen Jahren in Dorstfeld gelebt hat und fliehen musste. Danach wurden zusammen die Stolpersteine an der Rheinischen Straße poliert, um der Familie zu gedenken.

Für alle war es ein schöner, spannender und interessanter Tag, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

6. Platz beim Ringen

Bei unserer ersten Teilnahme an den Stadtmeisterschaften im Ringen und Raufen erreichte das Funketeam den 6. Platz.

Haniyah und Ansanan konnten in ihren Gewichtsklassen den 1. Platz erringen.

Unser Team zeigte einen tollen Teamgeist und die Kämpfe verliefen fair. So konnten alle erschöpft und stolz den Weg zurück zur Schule antreten.

2. und 3. Platz bei den Stadtmeisterschaften

Am 3. Oktober fanden die Stadtmeisterschaften im Laufen am Phönixsee statt. Wir hatten vorher auf dem Bummelberg trainiert und starteten mit einem großen Team über die 1km-Strecke.

Alle Kinder kamen erfolgreich ins Ziel und konnten die Medaille entgegen nehmen. Bei der Siegerehrung erreichten die Funken dann sogar zwei Plätze auf dem Podest.

Das Team der Mädchen in der Altersklasse U8 (unter 8 Jahre) erlief den 3. Platz. Die Jungen U8 wurden Vizemeister (2. Platz).