Kategorie: Aktuelles

Einschulung an der Funke-Grundschule – Herzlich willkommen, liebe Erstklässler*innen! 

Am 28. August 2025 war es endlich soweit: Die Funke-Grundschule öffnete ihre Türen für die neuen Erstklässler*innen und ihre Familien. Mit großer Vorfreude versammelten sich Kinder, Eltern, Verwandte und Lehrkräfte auf dem Schulhof, um gemeinsam den Schulstart zu feiern.

Nach den herzlichen Begrüßungsworten von Frau Rabiega, unserer Schulleiterin, stimmten die Klassen 3a und 3b mit dem „Funkelied“ fröhlich auf den neuen Lebensabschnitt ein. Danach durften die Erstklässler*innen gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Kimpel (Klasse 1a) und Frau Rüttimann (Klasse 1b) ihre neuen Klassenräume kennenlernen.

Wir wünschen allen Schulanfänger*innen eine fröhliche, spannende und erfolgreiche Zeit an der Funke-Grundschule!

Team Funkeschule

Tag der offenen Tür an der Funkeschule 

Am Freitag, den 26. September 2025, lädt die Funkeschule von 15:00 bis 17:00 Uhr herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Zukünftige Erstklässler*innen und ihre Eltern haben an diesem Nachmittag die Gelegenheit, die Schule kennenzulernen, einen Blick in die Klassenräume zu werfen und erste Eindrücke vom Schulalltag zu sammeln.

Team Funkeschule

Schöne Sommerferien 2025!

Das Kollegium der Funke-Grundschule wünscht allen Kindern erholsame und sonnige Sommerferien!
Den Viertklässlerinnen und Viertklässlern drücken wir fest die Daumen für einen erfolgreichen Start an der weiterführenden Schule.

In diesem Jahr hieß es nicht nur für unsere Viertklässler*innen Abschied nehmen von der Funke-Grundschule, auch unsere langjährige Lehrerin Frau Ulrike Behrendt wurde verabschiedet. Nach vielen Jahren engagierter und hingebungsvoller Arbeit an unserer Schule geht sie nun in den wohlverdienten Ruhestand. Wir danken Frau Behrendt herzlich für ihren großen Einsatz, ihre Verlässlichkeit und die vielen schönen Momente, die sie mitgestaltet hat.

Für ihren neuen Lebensabschnitt wünschen wir ihr von Herzen alles Gute, Gesundheit und viele glückliche, entspannte Tage!


Der Unterricht für die künftigen 2., 3. und 4. Klassen beginnt wieder am Mittwoch, den 27. August 2025 um 8:15 Uhr.

Die Einschulungsfeier für unsere neuen Erstklässler*innen findet am Donnerstag, den 28. August 2025 statt.

Hinweis zur Erreichbarkeit während der Sommerferien:
Das Sekretariat ist bis einschließlich 19. August 2025 nicht erreichbar.

Ab dem Schuljahr 2025/26 nimmt die Funke-Grundschule am Startchancen-Programm teil.

Wir wünschen allen Familien eine schöne Ferienzeit!

Team Funkeschule

Natur erleben mit allen Sinnen

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist unser neuer Barfußpfad, den die Kinder der Garten-AG angelegt haben. Über verschiedenste Materialien können die Kinder nun barfuß laufen und dabei erspüren, wie unterschiedlich sich diese anfühlen – mal weich, mal hart, mal pieksig oder angenehm kühl. So werden nicht nur das Körpergefühl und die Sinne gefördert, sondern es macht auch jede Menge Spaß!

Team Funkeschule

Letzter Schultag

Am Freitag, den 11.07.2025, endet der Unterricht am letzten Schultag um 11:00 Uhr.
Die OGS-Kinder können im Anschluss bis spätestens 15:00 Uhr abgeholt werden.

Team Funkeschule

Mathe-Känguru-Wettbewerb 2025

Auch in diesem Jahr nahmen viele Kinder der Funkeschule wieder am 3. Donnerstag im März am Mathe-Känguru-Wettbewerb teil. 47 Schüler und Schülerinnen knobelten mit. Hier stand nicht das Rechnen, sondern der Spaß an herausfordernden Denkaufgaben im Vordergrund, die durch Ausprobieren, Kombinieren oder das Ausschlussverfahren gelöst werden können. Auch wenn es nicht so einfach war, hat es fast allen sehr viel Spaß gemacht!

Es gab für jedes Kind eine Urkunde und ein Knobelspiel. Das Kind mit den meisten richtigen Aufgaben hintereinander, (den weitesten “Kängurusprüngen”) bekam ein T-Shirt und ein Spiel.

Team Funkeschule

Schulfest 16.05.2025

Am 16.05.2025 fand in der Funke-Grundschule das Schulfest unter dem Motto „Upcycling“ statt. In allen Klassenräumen wurden kreative Bastelaktionen angeboten, bei denen Kinder gemeinsam mit Eltern und Lehrkräften aus verschiedenen Materialien neue, originelle Gegenstände gestalten konnten. Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß dabei, nachhaltig zu basteln und gleichzeitig etwas über den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu lernen. Das Fest war ein voller Erfolg und zeigte, wie spannend Umweltschutz im Schulalltag sein kann.

Team Funkeschule