Aktuelles Notfall-Beratungsangebot

Liebe Eltern,

die momentane Situation stellt alle Beteiligten vor besondere Herausforderungen! Wenn sich plötzlich die Alltagsstruktur ändert und man die Wohnung viel seltener verlässt, kann es in Familien auch eher zu problematischen Situationen kommen.

Wir möchten Betroffene und Bezugspersonen ermutigen, sich Unterstützung zu suchen und damit nicht allein zu bleiben.

Frau Muckermann und Frau Da Silva

Mutmacher

… eine farbenfrohe Botschaft von den Kinder aus unserer Notbetreuung.

Info aus der Schulsozialarbeit

Unsere Schulsozialarbeiterin, Frau Muckermann, ist weiterhin für Sie telefonisch unter 0173/2650041 oder per E-Mail an muckermann@diakoniedortmund.de zu erreichen.
Ein persönlicher Kontakt in der Schule ist zurzeit leider nicht möglich.

Erweiterte Notbetreuung

Liebe Eltern,

anbei finden Sie eine Information bezüglich des erweiterten Betreuungsangebots (für einen erweiterten Schlüsselpersonenkreis und am Wochenende sowie in den Osterferien).

Bitte melden Sie sich dazu wie im Brief beschrieben beim Klassenlehrer und bei Frau Rabiega.

Viele Grüße

das Funketeam

Kein Verdachtsfall mehr

Der Verdachtsfall hat sich bei einer Testung NICHT bestätigt.

Neue Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus an der Funkeschule

Sollte ein Schüler/eine Schülerin oder ein Mitglied Ihrer Familie positiv auf das Corona-Virus getestet werden, so informieren Sie uns bitte unter:

Notfallnummer: 0151/26873943

Notfall-E-Mail: info.funkegs@gmx.de

Nutzen Sie diese Kontaktdaten nur für den Notfall, nicht für anderweitige Nachfragen!

Das Sekretariat ist weiterhin zu den üblichen Zeiten besetzt, jedoch ausschließlich telefonisch zu erreichen.

Zu dem Verdachtsfall an unserer Schule gibt es noch keine weiteren Informationen.

Lernpakete und Arbeitspläne für die Schüler:

1a/b: Die Lernpakete sollen morgen zwischen 10 und 11 Uhr an der Schule abgeholt werden.

2a: Der Arbeitsplan findet sich im internen Bereich der Homepage.

2b: Die neuen Aufgaben wurden per Mail verschickt (17.3.). Wer keine Mail-Adresse hat, hat Post in den Briefkasten zu Hause bekommen. Sie finden die Aufgaben außerdem im internen Bereich.

3a: Der Arbeitsplan und noch nicht abgeholte Materialien können morgen zwischen 8:30 und 10:30 Uhr abgeholt werden.

3b: Arbeitspläne wurden über die WhatsApp-Elterngruppe verschickt. Die Pläne und/oder fehlende Materialien können morgen zwischen 9 und 11 Uhr abgeholt werden.

4a: Noch nicht abgeholte Materialien können morgen Vormittag abgeholt werden. Aufgaben wurden per Mail verschickt.

4b: Aufgaben wurden per Mail verschickt.

Bleiben Sie gesund, alles Gute für Sie und Ihre Familie!