Tag der Offenen Tür

Der Tag der Offenen Tür am 27.9.19 stand unter dem Motto „Die Funkeschule forscht“. Viele Schüler, ehemalige Schüler, Kindergarten-Kinder, Eltern und Freunde verbrachten den Nachmittag an der Schule. In den Klassenräumen konnte zu Themen wie Wasser, Luft, Brücken und Farben experimentiert werden. Auch die Arbeitsmaterialien und unser Konzept in der Schuleingangsphase wurden vorgestellt. Draußen wurden Kuchen aus der Cafeteria sowie leckere Crêpes vernascht. Vielen Dank an die unterstützenden Eltern.

Unsere neue Kollegin

Ganz herzlich begrüßen möchten wir Frau Da Silva, die seit September unser Kollegium verstärkt.

Sie ist als sozialpädagogische Fachkraft in der Schuleingangsphase tätig. Dort fördert und unterstützt sie die Kinder in den Klassen 1 und 2. Außerdem wird sie dazu beitragen, den Übergang Ihres Kindes von der Kita in die Grundschule so angenehm wie möglich zu gestalten.

Einschulung

Am Donnerstag, den 29.8.19 wurden unsere neuen Erstklässler eingeschult. Nach einer Feier mit Aufführungen der anderen Klassen in der Turnhalle gingen alle Kinder und Eltern gemeinsam zu Fuß zur Schule. Dort wurden die I-Dötzchen bereits von einem Spalier der Funken empfangen. Nun konnte die erste Schulstunde beginnen.

Klasse 1a wird von Frau Bornhalm begleitet. Die Klassenlehrerin der 1b ist Frau Stutz.

Eine Woche später feierten wir zusammen Gottesdienst in der Sankt Barbara Kirche.

Willkommen, liebe Erstklässler und allen Funken ein schönes Schuljahr!

Ausstellung im Dortmunder U

Mit dem Zahnrad unterwegs…

Kinder der Klassen 3a und 3b erforschten in den vergangenen Monaten mechanische Spielzeuge. Dabei betrachteten sie besonders die Kurbeln und Hebel, Pop Up- und Zugmechanismen. Anschließend bauten sie aus Pappe, Holz und anderen Alltagsgegenständen eigene kunstvolle Spielzeuge.

Die Kunstwerke der Kinder sind in einer kleinen Ausstellung bis zum 04.08.19 im Glaskasten auf der UZWEI im Dortmunder U zu sehen.

Unsere Bilder auf der Stadtbahn U43 von Dorstfeld nach Wickede

Am 08.07.2019 war es endlich so weit: Die Stadtbahn U43 wurde von Vertretern der Schulen, sowie den Schülerinnen und Schülern, beteiligten Organisatoren und Dortmunds Oberbürgermeister Sierau eingeweiht.
An den tollen Bildern sind auch einige Kinder unserer Schule beteiligt gewesen.
Gemeinsam mit der Kunstlehrerin Frau Will und der Schulsozialarbeiterin Frau Muckermann erarbeiteten die Kinder in 3 Monaten in der Demokratie AG künstlerische Ideen zu den Themen: Vielfalt, Freundschaft, Respekt, Gemeinschaft und Zukunft.
Die Kunstwerke werden nun für ca. ein Jahr auf einer der Bahnen der Linie U43 von Dorstfeld nach Wickede zu sehen sein.
Viel Spaß beim Anschauen und Entdecken.

Abschlussfeier für die Viertklässler

Nachdem die Viertklässler bereits mit ihren Klassenlehrern und den Eltern ein Klassenfest gefeiert haben, wurden sie heute von der ganzen Schulgemeinschaft verabschiedet.

Für das Fest in der Turnhalle hatte jede Klasse einen Programmpunkt eingeübt.

Die 1b sang das Lied der Funken. Die Klassen 2a und 2b zeigten einen Tanz. Die 1a präsentierte den Tintorap. Von der 3a wurde eine Pyramidenshow vorgeführt und die 3b sang das Lied “Möge die Straße uns zusammenführen”. Die Viertklässler bekamen eine Muschel als Erinnerung an ihre Grundschulzeit und Glücksbringer für ihren weiteren Weg überreicht.

Ebenfalls verabschiedet wurde Frau Recktenwald als Schulpflegschaftsvorsitzende.

Wandertag

Als Belohnung für die gesammelten Fußpunkte unternahm heute die gesamte Funkeschule einen Ausflug zum Revierpark Wischlingen.

Zu Fuß machten wir uns in einer langen Schlange auf den Weg. Im Park haben wir dann unser Frühstück auf den Picknickdecken geteilt, am Wasserspielplatz und auf den anderen Geräten gespielt, das schöne Wetter genossen und gequatscht.