Einschulung

Am Donnerstag, den 13.08.20 fand die Einschulung der Erstklässler statt.

Nach einer kurzen Begrüßung auf dem Schulhof und dem Funkelied im Sprech”gesang” ging es in der jeweiligen Klasse mit der ersten spanndenden Unterrichtsstunde weiter.

Klasse 1a lernt mit Frau Hortig im weißen Haus. Klasse 1b ist mit Herrn Kestermann im Hauptgebäude (1.Stock) zu finden.

Schön, dass ihr jetzt zu uns Funken gehört, liebe 1a und 1b!

Wichtige Infos zum Schuljahresbeginn

Liebe Kinder,
bald geht die Schule wieder los! Wir hoffen, dass ihr eine tolle Ferienzeit hattet, viel Zeit zum Spielen, Faulenzen und Draußen sein. Wir freuen uns auf ein spannendes Schuljahr mit euch!

Liebe Eltern,
wir hoffen auch Sie hatten schöne Sommertage. Um in der aktuellen Situation den Start ins neue Schuljahr gut zu gestalten, folgen hier einige wichtige Informationen (Stand 10.08.20):


Erste Schulwoche: In der ersten Schulwoche findet der Unterricht von 8:15 – 11:45 Uhr (4 Stunden) statt. Die OGS ist im Anschluss betreuungsbereit.
Auf dem Schulhof und im Schulgebäude muss eine Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) getragen werden. Im Unterricht dürfen die Kinder ihre Maske an ihrem Platz absetzen. Bitte die Kinder morgens – wie inzwischen gewohnt – nur bis zum Schultor begleiten und nicht zu früh zur Schule schicken, um mögliche Kontakte zu verringern.

Einschulung: Die Einschulung findet am 13.8. statt. Um 8:30 Uhr startet die 1a, um 11:00 Uhr folgt die 1b. Aufgrund der aktuellen Situation laden wir als Begleitung der Erstklässler beide Elternteile und kleine Geschwister ein.
Bitte kommen Sie “pünktlich” (nicht zu früh), sodass wir die Einschulung für alle gut gestalten können.

Stundenplan: Ab Montag, dem 17.8., wird der Unterricht zunächst für Klasse 1 und 2 von 8:15 – 11:45 Uhr (4 Stunden) und für Klasse 3 und 4 von 8:15 Uhr – 12:45 Uhr (5 Stunden) geplant.

Sekretariat und Schulsozialarbeit: Gerne sind wir für Sie da. Bitte nehmen Sie zunächst telefonisch Kontakt auf, um – wenn nötig – einen Termin zu vereinbaren. Sie können uns auch per E-Mail oder über den Briefkasten am Schultor erreichen (z.B. für eine Schulbescheinigung). Am 18.8. und 19.8. ist das Sekretariat aus technischen Gründen nicht zu erreichen.

Bitte betreten Sie den Schulhof nach terminlicher Absprache oder in Notfällen ebenfalls mit Maske.

Neues aus dem Kollegium

Zum Ende des Schuljahres haben wir Frau Buttler, die an eine neue Schule wechselt, verabschiedet. Frau Buttler war als Klassenleitung tätig, hat sich unter anderem um den Fachbereich Kunst gekümmert und mit der Garten-AG für eine jahreszeitliche Bepflanzung gesorgt. Wir wünschen alles Gute!

Neu im Team ist Frau Hortig, die Klassenlehrerin der 1a sein wird. Herzlich willkommen bei den Funken!

Ferien

Wir wünschen allen Funken eine schöne Sommerzeit!

Hier findet ihr eine Zusammenfassung der Ferienangebote für Kinder in Dortmund. Bestimmt ist auch für euch etwas dabei!

WICHTIG

Liebe Eltern der OGS-Kinder,

hier sind zwei wichtige Nachrichten für Sie:

1. Die Anmeldemöglichkeit für die Sommerferien ist abgeschlossen, wir können keine weiteren Anmeldungen berücksichtigen. Sie erhalten von uns noch gesonderte Informationen zu Standort und Ablauf.

2. Ab 01.07.2020 überweisen die Vollzahler den Betrag für das Mittagessen bitte wieder auf das ihnen bekannte Konto.

Wir bedanken uns herzlich für Ihre Mithilfe & wünschen Allen schon jetzt eine schöne Sommerzeit!

Viele Grüße vom OGS-Team

Ariane Rohmann Funke-OGS@gmx.de

Weitere Schulöffnung

Ab Montag, den 15.6.20 findet wieder jeden Tag für jede Klasse Unterricht statt.

Klasse 1a, 2b, 3a, 3b von 8:15 – 11:45 Uhr

Klasse 1b, 2a, 4a, 4b von 8:30 – 12:00 Uhr

Die OGS-Kinder können im Anschluss wieder in die OGS gehen.

Herzlichen Glückwunsch und herzlich willkommen

Unsere Referendarin Frau Zent hat heute erfolgreich ihre Abschlussprüfung bestanden. Herzlichen Glückwunsch! Leider verlässt sie damit jetzt auch unsere Schule. Sie hat eine neue Stelle an einer Schule in Wuppertal. Wir wünschen ihr alles Gute für ihren weiteren Weg!

Zugleich haben wir seit Angang Mai neue Verstärkung. Frau Förster hat bei uns ihr Referendariat begonnen und wird in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sport ausgebildet. Herzlich willkommen!