Bei den Stadtmeisterschaften im Fußball schied unser Schulteam leider in der Vorrunde aus.
Die anderen Mannschaften waren bei den Spielen auf dem Bummelberg einfach stärker.
Wir bedanken uns bei unseren Spielern für ihren Einsatz!
In dieser und der nächsten Woche werden wieder fleißig Fußpunkte gesammelt.
Außerdem demonstriert jeden Tag eine Klasse morgens am Schulzaun und Schüler der Klasse 4 sprechen gemeinsam mit der Polizei Autofahrer an, die sich nicht an die Regeln halten.
Das alles soll dafür sorgen, dass sich die Verkehrssituation vor der Schule verbessert und der Schulweg für alle sicher ist.
Heute hat uns sogar Emma dabei unterstützt!
Mit dem Zahnrad unterwegs…
Kinder der Klassen 3a und 3b erforschten in den vergangenen Monaten mechanische Spielzeuge. Dabei betrachteten sie besonders die Kurbeln und Hebel, Pop Up- und Zugmechanismen. Anschließend bauten sie aus Pappe, Holz und anderen Alltagsgegenständen eigene kunstvolle Spielzeuge.
Die Kunstwerke der Kinder sind in einer kleinen Ausstellung im Glaskasten auf der UZWEI im Dortmunder U zu sehen (Ausstellung vom 06.03.19 – 27.03.19).
Der Eintritt ist kostenlos!
Vom 26.2.-28.2. fanden die Projekttage im Ringen und Raufen statt.
Unter Anleitung des Ringer-Trainers Kurt Schröer lernten die Klassen verschiedene Übungen zum spielerischen Kräftemessen kennen. Damit alle Spaß hatten, war es besonders wichtig, sich an die vereinbarten Regeln zu halten und aufeinander aufzupassen. Das gelang richtig gut, sodass viele faire und spannende Kämpfe stattfanden und die Projektstunden leider viel zu schnell vorbei waren.
In der vergangenen Woche wurde der beste Leser der Funkeschule gekürt. Zuvor wurde in den 4. Klassen besprochen, was gutes Vorlesen ausmacht und dies nochmal speziell geübt. Anschließend fand ein Vorentscheid in der 4a und 4b statt.
Die besten Leser traten beim Schulwettbewerb an. Die Drittklässler wählten als Jury aus, wer einen eingeübten und einen fremden Text am besten vortragen konnte.
Gewonnen hat Netesch. Herzlichen Glückwunsch!
Sekretariat
Tel.: 0231 – 5021280
Fax: 0231 – 5021288
E-Mail: funke-grundschule@stadtdo.de
Offener Ganztag (OGS)
Tel.: 0231 – 5021290
Handy: 0172 – 4384381
E-Mail: Funke.OGS@caritas-dortmund.de
Schulsozialarbeit
Tel.: 0231 – 5021286
E-Mail: Schulsozialarbeit@funke-grundschule-edu.de.de
Unterrichtszeiten
1. Stunde 8:15 – 9:00 Uhr
2. Stunde 9:00 – 9:45 Uhr
Pause
3. Stunde 10:15 – 11:00 Uhr
4. Stunde 11:00 – 11:45 Uhr
Pause
5. Stunde 12:00 – 12:45 Uhr
6. Stunde 12:45 – 13:30 Uhr
Offener Ganztag (OGS)
Frühbetreuung ab 7:00 Uhr
nach Schulschluss bis 15:00 Uhr oder 16:00 Uhr
Funke-Grundschule
Grundstraße 14
44149 Dortmund
Schulleitung: Frau Rabiega
Copyright © 2025 Funke-Grundschule