Am 24.11.17 machte die gesamte Funkeschule den traditionellen Ausflug ins Weihnachtsmärchen des Kinder- und Jugendtheaters Dortmund. In diesem Jahr wurde der gestiefelte Kater gezeigt. Im Theater gab es viel zum Staunen, Mitfiebern und Lachen: einen gewitzten Kater, der eine Maus fraß, einen mächtigen und bösen Zauberer, eine schöne Prinzessin, die auch Karate konnte, eine Liebesgeschichte mit Happy End und noch viel mehr…
Beim Stadtfinale der schnellsten Dortmunder Grundschüler nahmen einige Kinder der Funkeschule erfolgreich teil.
Dabei gelang es drei Kindern, sich unter den Besten zu platzieren.
Laryana erreichte bei den Erstklässlerinnen den 7. Platz.
Yassine wurde 10. und Mia konnte sich als Dritte über einen Podestplatz freuen.
Herzlichen Glückwunsch an euch! Toll, dass ihr die Funkeschule so erfolgreich vertreten habt.
Am vergangenen Freitag, den 10.11.2017, hat sich unsere Fußballschulmannschaft, begleitet von Herrn Kestermann und Frau Tillman, auf den Weg nach Hörde gemacht. Dort war unsere Schulmannschaft nach dem Teilnahme im letzten Jahr zum diesjährigen 4. Phoenix-Wintercup eingeladen. Nach einer problemlosen Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schlüpften die Kinder in die Schultrikots und machten sich intensiv warm, um sich auf die Spiele vorzubereiten.
Die insgesamt 12 Jungs (11 aktive + 1 verletzungsbedingt nur mental unterstützender) gaben in den 3 Gruppenspielen alles, zeigten sich als kämpferisches, aber faires Team. Zu einem Sieg hat es leider nicht verholfen. Alle Spiele gingen knapp verloren.
Dennoch hatten die Kinder viel Spaß und freuen sich auf die Stadtmeisterschaften, die im nächsten Frühjahr auf sie warten.
Auch in diesem Jahr war der Kindersprinttag wieder an der Funkeschule zu Gast. Dabei mussten die Kinder einen Hütchenparcours mit einer Ampelanlage und Lichtschranken so schnell wie möglich durchlaufen. Nach jedem Lauf wurde ein Zettel mit der erlaufenen Zeit ausgedruckt; so konnten die Kinder ihre eigenen Fortschritte nachvollziehen und versuchen, ihre Leistung weiter zu steigern. Alle Kinder waren mit hoher Motivation, Anstrengungsbereitschaft und ganz viel Freude an der Bewegung dabei!
Am kommenden Samstag, den 11.11.2017 findet das außerschulische Finale am Goethe Gymnasium in Hörde statt. Alle Kinder sind herzlich dazu eingeladen.
Unter dem Motto “Funkeschule – mit allen Sinnen” möchten wir alle Eltern und Kinder herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 13.10. von 15-17 Uhr in die Funkeschule einladen. Neben zahlreichen Angeboten der Lehrer in den Klassen wird es auch eine Cafeteria im Klassenraum der 4a geben. Zudem wird der Förderverein an einem Stand vertreten sein, wo unter anderem die brandneuen Schul-T-Shirts verkauft werden sollen.
Liebe Eltern zukünftiger Erstklässler für das Schuljahr 2018/19,
bitte vereinbaren Sie vor den Herbstferien (21.10.-5.11.) einen Termin zur Anmeldung Ihres Kindes, da die Anmeldung direkt in der Woche nach den Herbstferien stattfinden wird.
Die Termine zur Anmeldung und zum parallelen Schulspiel sind:
am 7.11. um 11h
am 7.11. um 12:15
am 8.11. um 11h
am 8.11. um 12:15
oder am 8.11. im Nachmittagsbereich
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
am 30.08. um 8:15 Uhr beginnt das neue Schuljahr. An diesem Tag haben alle Kinder bis 11:45 Uhr Unterricht.
Am 31.08. findet die Einschulungsfeier für die neuen Erstklässler in der ATV Turnhalle (Kortental 7, 44149 Dortmund) ab 10 Uhr statt. Die Klassen 2-4 haben ab 8:15 Uhr Unterricht und werden nach ihrem Auftritt in der Turnhalle ab ca. 10:30-11 Uhr in die OGS oder nach Hause entlassen (da jeder eine andere Auftrittszeit hat).
Am 30.08. und 31.08. wird der Verkehrspolizist Herr Schlüter mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 4a auf die Verkehrs- und Parksituation morgens vor der Schule aufmerksam machen.
BITTE LASSEN SIE IHR KIND ZU FUSS IN DIE GRUNDSTRASSE LAUFEN!
Am 01.09. haben alle Kinder von 8:15-11:45Uhr Unterricht.
Am 07.09. findet um 9 Uhr der Einschulungsgottesdienst in der St. Barbara Kirche statt. Dazu sind alle Eltern der Schule herzlichst eingeladen.