Mittagessen

Fachdienst Schulische Angebote

Offene Ganztagsschule  ·  Schulsozialarbeit

Hansastr. 61

44137 Dortmund

Tel. (0231) 18 71 51 14 40

Fax (0231) 18 71 51 14 49

ogs@caritas-dortmund.de

www.caritas-dortmund.de

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

wie Sie bereits erfahren haben, findet zunächst bis Ende Januar kein regulärer Schulbetrieb, sondern Distanzunterricht statt.

Dies bedeutet, dass auch der OGS-Betrieb nicht wie gewohnt stattfindet, sondern lediglich eine Betreuung für die Kinder angeboten wird, denen es aus bestimmten Gründen nicht möglich ist, am Distanzunterricht teilzunehmen.

Aus diesem Grund werden wir für den Monat Januar keine Beiträge für das Mittagessen berechnen.

Der Dezember 2020 bleibt für alle Familien zahlungspflichtig, da die laufenden Kosten und die bereits getätigten Bestellungen gedeckt werden müssen.

Da wir bei unserem Abrechnungssystem mit Daueraufträgen arbeiten, bitten wir Sie, den Dauerauftrag für das Mittagessen in diesem Schuljahr für den Monat Mai auszusetzen um somit ein einheitliches Abrechnen zu gewährleisten.

Bitte denken Sie daran den Dauerauftrag nicht gänzlich zu kündigen, sondern nur für diesen Monat den Beitrag auszusetzen.

Eltern, die eine Übernahme des Mittagessens über das Sozialamt (BuT) erhalten, brauchen sich um nichts weiter kümmern, da wir dieses direkt mit dem Sozialamt abrechnen.

Sollten Ihr/Ihre Kind/Kinder in dieser Zeit die Betreuung in Anspruch nehmen, findet wie schon während der Notbetreuung (März – Jun 2020), eine Abrechnung pro Mahlzeit statt. Die Koordinatorinnen und Koordinatoren führen vor Ort eine genau Dokumentation aus denen wir Ihnen dann die verzehrten Mahlzeiten in Rechnung stellen werden.

Diese Regelung gilt zunächst für den Januar 2021. Über aktuelle Informationen und Änderungen werden wir Sie auf dem Laufenden halten.

Für Fragen stehen Ihnen Ihre Koordinatorinnen /Koordinatoren zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Anke Sturat

Dienststellenleitung

Schulbetrieb Januar 2021(Stand 06.01.21)

Zunächst wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie alles Gute für 2021 und hoffen, dass möglichst bald wieder mehr Ruhe und Konstanz in den Schul- und Familienalltag einkehren können.

Bund und Länder haben sich am 05.01.21 auf eine Verlängerung der Coronabeschränkungen bis zum 31.01.21 geeinigt. Das Landesparlament entscheidet am 06.01.21, wie die Maßnahmen an den Schulen sein werden. Sobald wir neue Informationen haben, geben wir sie über die Klassenleitungen weiter.

Adventskalender


Achtung: Neue Telefonnummern (Stand 14.12.)

Unsere Telefonnummern wurden jetzt wieder auf den alten, bekannten Stand umgestellt:

Sekretariat Telefon: 0231-170261

OGS-Telefon: 0231-4772647

Schulsozialarbeit Handy: 0159-01455899


Aufhebung der Präsenzpflicht

Die Präsenzpflicht ist für die Grundschulen ab dem 14.12.20 bis zu den Weihnachtsferien aufgehoben. Das heißt, Sie als Eltern entscheiden, ob Sie Ihr Kind zur Schule schicken.

Aufgrund von zwei Coronafällen an unserer Schule bitten wir Sie, Ihre Kinder zu Hause zu betreuen.
Teilen Sie dem Klassenlehrer auf jeden Fall mit, ob Ihr Kind zu Hause bleibt oder in der Schule betreut werden muss.

Coronafall im 4. Jahrgang (Stand 8.12.20)

8.12.20

Auf Bescheid des Gesundheitsamtes hin müssen sich einige Kinder der 4a und einzelne Lehr- und OGS-Kräfte in Quarantäne begeben. Die betroffenen Familien wurden informiert.

Alle anderen Kinder können ganz normal zur Schule kommen.

——————————————————-

7.12.20

Ein Kind aus der Klasse 4a wurde positiv auf das Corona-Virus getestet.

Daher bleiben die Klassen 4a und 4b sowie die entsprechenden Lehr- und OGS-Kräfte zurzeit zu Hause. Auch die Geschwisterkinder der Viertklässler, die andere Klassen besuchen, sollen sicherheitshalber zu Hause bleiben.

Wir warten auf den Bescheid des Gesundheitsamtes.

Musikalische Aufführung der 4b

Die 4b hat im Musikunterricht mit Frau Schulze ein Lied mit den Boomwhackers eingeübt und heute in den Hofpausen für die anderen Klassen vorgeführt. Ihr habt super gespielt!

Hier könnt ihr nochmal reinhören: