Wir gratulieren unseren Referendaren, Frau Veidt und Herrn Schewe, zur bestandenen Prüfung!
Die Ausbildungszeit an der Funkeschule wird Ende Oktober abgeschlossen.
Wir wünschen den beiden alles Gute auf ihrem weiteren Weg!
Am 21.09.2018 fand das 1. Klassensprecher-Treffen des neuen Schuljahres statt. Die Sprecher der Klassen entwickelten ein neues Motto des Monats und bereiteten einen Beitrag für den Tag der Offenen Tür vor.
Das nächste Treffen findet am 02.11.2018 statt.
Am 31.8. fand morgens eine Verkehrsaktion vor der Funkeschule statt. Leider kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen vor dem Schultor. Auch der Polizeipräsident der Stadt Dortmund, Herr Lange, war mit einigen Kollegen gekommen, um sich ein Bild davon zu machen. Schüler der 4. Klasse demonstrierten am Schulzaun und verteilten Dankeskärtchen an die zu Fuß kommenden Eltern und Kinder.
Die Grundstraße ist eine Einbahnstraße. Vor der Schule besteht ein Halteverbot. Bitte beachten Sie diese Verkehrsregeln! Am besten bringen Sie Ihr Kind zu Fuß in die Grundstraße.
Am 30.8. wurden die neuen Erstklässler eingeschult.
Frau Rabiega begrüßte sie und ihre Eltern, Geschwister, Omas, Opas und weitere Gäste in der Turnhalle. Jede Klasse hatte einen Beitrag zur Aufführung vorbereitet. Nach einem bunten Programm aus Liedern und Tänzen machten die Erstklässler sich mit ihren Schultüten auf den Weg zu ihrer ersten Schulstunde. Nicht nur die Kinder und die Klassenlehrerinnen Frau Zachár (Klasse 1a) und Frau Rüter (Klasse 1b) sondern auch die Klassentiere Eule und Rabe Socke waren ein wenig aufgeregt. Doch alles hat gut geklappt :-)!
Alle Lehrer und Mitarbeiter der Funkegrundschule wünschen Kindern wie Eltern eine schöne Sommerzeit mit tollen Erlebnissen.
Wir sehen uns am 29.8.18 von 8:15 -11:45 Uhr zum 1. Schultag im neuen Schuljahr wieder.
11 Schüler aus den 3. Klassen dürfen ihre Kunstwerke zurzeit im Dortmunder U ausstellen. Heute wurde die Ausstellung feierlich eröffnet.
Zusammen mit den Künstlerinnen Tabea Sieben und Claudia Terlunen haben die Kinder in den letzten Monaten Spielzeuge untersucht und eigene bewegte Objekte erfunden, gebaut und gestaltet. Die entstandenen Kunst-Mechanik-Werke werden auf der UZWEI (2. Etage im Dortmunder U) präsentiert.
Die Kunstwerke dürfen angefasst und in Bewegung gebracht werden. Der Eintritt ist kostenlos.
Komm doch in den Ferien mal vorbei und lass den Hund mit den Ohren wackeln oder bring die Zahnräder der großen Maschine in Bewegung!
Heute feierten wir in der Turnhalle ein Abschiedsfest mit den Viertklässlern.
Zunächst lüfteten die Klassensprecher die Überraschung. Sie haben gemeinsam mit Frau Muckermann, Frau Thewes und Frau Rabiega sowie der Unterstützung des Fördervereins für die Schule eine Relax-Box mit Massagegeräten angeschafft. Die Klassenlehrer können diese Materialien ab sofort für ihre Klasse ausleihen und zur Entspannung in der Klasse einsetzen.
Außerdem wurden die Kinder mit einer Urkunde geehrt, die die Funkeschule beim Seifenkistenrennen vertreten haben.
Für die anschließende Feier hatte jede Klasse einen Beitrag eingeübt.
Die Klasse 1b weckte uns mit dem lustigen Lied: “Was machen wir mit müden Kindern?” Weitere Beiträge waren ein Bewegungslied und ein Reim auf Englisch (Kl. 2a), der Tintorap (Kl. 1a), ein Lied über die schöne Ferienzeit (Kl. 2b), ein Hausaufgaben-Tanz (Kl. 3b) und ein Tanz mit Tüchern zum Lied “Starke Kinder” (Kl. 3a).
Die Drittklässler übergaben den Großen ein gebasteltes Kästchen mit einer Überraschung und guten Wünschen.
Liebe Viertklässler, wir Funken wünschen euch alles Gute auf eurem weiteren Weg!
Sekretariat
Tel.: 0231 – 5021280
Fax: 0231 – 5021288
E-Mail: funke-grundschule@stadtdo.de
Offener Ganztag (OGS)
Tel.: 0231 – 5021290
Handy: 0172 – 4384381
E-Mail: Funke.OGS@caritas-dortmund.de
Schulsozialarbeit
Tel.: 0231 – 5021286
E-Mail: Schulsozialarbeit@funke-grundschule-edu.de.de
Unterrichtszeiten
1. Stunde 8:15 – 9:00 Uhr
2. Stunde 9:00 – 9:45 Uhr
Pause
3. Stunde 10:15 – 11:00 Uhr
4. Stunde 11:00 – 11:45 Uhr
Pause
5. Stunde 12:00 – 12:45 Uhr
6. Stunde 12:45 – 13:30 Uhr
Offener Ganztag (OGS)
Frühbetreuung ab 7:00 Uhr
nach Schulschluss bis 15:00 Uhr oder 16:00 Uhr
Funke-Grundschule
Grundstraße 14
44149 Dortmund
Schulleitung: Frau Rabiega
Copyright © 2025 Funke-Grundschule