Sozialtraining / Schatzsuche mit Ferdi

Nach spannender Trainingszeit haben sich die Klassen 1a und 1b im Juni auf die Suche nach einem Schatz begeben. Der Schatzsucherruf (Hey, ho, was ist das?) war an der Funkegrundschule und später auch in der Umgebung zu hören. Das Chamäleon Ferdi hat die Kinder auf ihrem Weg, schwierige Situationen besser zu meistern, begleitet. Als Belohnung konnte der “Schatz” gehoben werden. Danke, Ferdi!

Bundesjugendspiele und Siegerehrung

Am 12.6. fanden die Bundesjugendspiele statt. Im Sportunterricht hatten alle Klassen dafür trainiert.

Aufgrund der schlechten Wettervorhersage beeilten wir uns am Wettkampftag, die vier Disziplinen Sprint, Wurf, Sprung und 800/1000m-Lauf möglichst zügig zu schaffen.

Zwischendurch wurde noch eine Runde Fußball Eltern gegen Kinder gespielt.

Am 18.6. wurden die Ehrenurkunden an die besonders erfolgreichen Sportler auf dem Schulhof verliehen.

Klassensprechertreffen

Die Klassensprecher sprachen über die Projektwoche zu den Kinderrechten.

Als “wichtigstes” Kinderrecht wurde von den Schülerinnen und Schülern gewählt: “Jede Gewalt gegen Kinder ist verboten.”

Dementsprechend wurde auch das neue Motto des Monats ausgesucht.

Klassenseiten/Interner Bereich

Im Moment überarbeiten wir unsere Schulhomepage, daher sind die “Klassenseiten” zurzeit nicht zu sehen. Diese sollen künftig in einem passwortgeschützten internen Bereich abrufbar sein.

Känguru der Mathematik

Im März nahmen viele Kinder aus den 3. und 4. Klassen an dem Mathematik-Wettbewerb “Känguru” teil.

Nun wurden sie mit Urkunden und kleinen Knobelspielen geehrt.

Ihr habt eine tolle Leistung gezeigt!

Flohmarkt

In diesem Jahr fand als “Event des Jahres” ein Flohmarkt statt. Leider mussten wir den Flohmarkt aufgrund des schlecht vorhergesagten Wetters vom Schulhof in die Klassenräume verlegen. Trotzdem wechselten viele Spielzeuge, Kuscheltiere, Anziehsachen und Bücher ihren Besitzer.

Im Garten ist was los!

Die Kinder der Garten-AG haben den Barfuß-Parcours nach der Winterzeit wieder aufgeräumt und zur Benutzung bereit gemacht. Dabei konnten sie auch die im Herbst von ihnen gepflanzten Frühblüher bewundern.

Außerdem verschönern sie regelmäßig unseren Schulhof, indem sie die großen Blumentöpfe an den Eingängen jahreszeitlich bepflanzen. Diese AG wird von Frau Buttler angeleitet.

 

Neu hinzu kommt nun die Gemüsegarten-AG. In dieser Woche fand die erste Pflanzung statt, sodass wir im Sommer hoffentlich Kohlrabi, Kartoffeln, Salat und weiteres Gemüse ernten können.