Speiseplan 04.10. – 08.10.

Mo 04.10.

Steckrübeneintopf (mit oder ohne Würstchen)

Di 05.10.

Geflügelbällchen in Tomaten-Käsesoße mit Erbesen und Möhren und Vollkorn – Pennenudeln

Linsenbällchen in Bio Tomatensoße mit Erbsen und Möhren und Vollkorn – Pennenudeln

Mi 06.10.

Kinderwunsch:

Pfannkuchen mit Nuss-Nougat-Creme und/oder Kirschpfannkuchen

Do 07.10.

Bio Hühnerfrikassee mit Naturreis

Bio – Reis – Gemüse Pfanne

Fr 08.10.

Schlemmerfilet “Toskana Art” mit Röstkartoffeln und Grillgemüse

Grillkäse auf Gemüse mediteraner Art

Jeden Tag wird Rohkost ausgegeben 🙂

Prüfung bestanden!

Auch unsere Referendarin Frau Monsees hat ihre Prüfung am Freitag erfolgreich bestanden. Nach einer Sportstunde in der Kl. 3a wurde sie im Fach Mathematik in der Kl. 2b geprüft.

Nach diesem Erfolg konnte gemeinsam angestoßen und bei bester Stimmung gefeiert werden.

Wir gratulieren ihr ganz herzlich!

Frau Monsees mit ihren Ausbildungslehrern

Tag der offenen Tür am 1.10.21

Wir laden insbesondere die Eltern der zukünftigen Erstklässler im Schuljahr 2022/23 herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein.

01.10.21, 16.00 – 18:00 Uhr, Grundstr. 14, 44149 Dortmund

Sie erhalten an diesem Tag…

… Beratung und Informationen über unsere Schule und die OGS auf dem Schulhof,

… Führungen durch das Gebäude,

… Einblick in die von uns genutzten Unterrichtsmaterialien und Medien.

Aus Pandemiegründen dürfen daran nur Erwachsene teilnehmen. Es gilt die 3G-Regel (genesen, geimpft, getestet).

Mit Ihrem Kind können Sie zu Hause auf dieser Homepage stöbern.

Herzlichen Glückwunsch!

Unsere Referendarin, Frau Dargel, hat ihre Abschlussprüfung am Mittwoch erfolgreich bestanden. Dabei hat sie an beiden Ausbildungsschulen, an der Förderschule an der Froschlake und bei uns, Prüfungsstunden gezeigt.

Wir gratulieren ihr ganz herzlich und wünschen alles Gute für die Zukunft. Bis Ende Oktober bleibt sie uns aber zum Glück noch erhalten :-).

Frau Dargel mit ihren Ausbildungslehrerinnen

Aktualisierte Ferienregelung 2021/22

Herbstferien 2021
11.10. – 22.10.2021
11.10. – 15.10.2021 Ferienbetreuung
Weihnachtsferien 2021/22
24.12.2021 – 08.01.2022
Notbetreuung der Stadt Dortmund
Osterferien   2022
11.04. – 23.04.2022
11.04. – 15.04.2022 Ferienbetreuung
Rosenmontag,
28.02.2022
Schulfrei  
Keine OGS
Veilchendienstag,
29.02.2022
Beweglicher Ferientag  
Keine OGS
Freitag nach Christi Himmelfahrt, 27.05.2022Beweglicher Ferientag  
Keine OGS
Freitag nach Fronleichnam,
17.06.2022
Beweglicher Ferientag  
OGS
Pfingstdienstag,
06.06.2022
Beweglicher Ferientag  
Keine OGS
Sommerferien 2022
27.06. – 09.08.2022
27.06. – 01.07.2022
04.07. – 08.07.2022
Ferienbetreuung
Herbstferien 2022
04.10. – 15.10.2022
04.10. – 08.10.2022
Ferienbetreuung
Weihnachtsferien 2022/23
23.12. – 06.01.2022
Notbetreuung der Stadt Dortmund

In den Ferien ist die Einrichtung bis max. zur Hälfte der Ferienzeit geöffnet. Ist der Bedarf an einer Schule zu gering, wird eine schulübergreifende Ferienbetreuung angeboten. (hiervon ausgenommen sind die Weihnachtsferien) In den Weihnachtsferien bleiben die Schulen zwischen den Feiertagen geschlossen. Ab dem 2. Januar wird bis zum Ende der Weihnachtsferien standortübergreifend eine Notbetreuung angeboten, wenn mind. 2 Werktage zu überbrücken sind.

Die OGS in den Ferien findet erst ab insgesamt 8 verbindlich angemeldeten Kindern statt und ist in erster Linie für berufstätige Eltern!

Mitgliederversammlung Förderverein

Die Vorsitzende des Fördervereins, Frau Faber, lädt herzlich zur Mitgliederversammlung am 16.9.21 um 18:30 Uhr statt. Es gilt die 3G-Regel (geimpft/genesen/getestet).

Weitere Informationen finden Sie hier:

Einschulung und Verkehrsaktion

Am 19.08.21 wurden unsere neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen eingeschult. Aufgeregt versammelten sie sich mit ihren Eltern auf dem Schulhof und nach einer Begrüßung durch Frau Rabiega ging es mit Frau Kimpel (1a) oder Frau Behrendt (1b) schon in die erste Unterrichtsstunde.

Auch zwei Verkehrspolizisten waren anwesend und informierten die Eltern über wichtige Verhaltensregeln im Straßenverkehr und die Verkehrssituation im Umkreis der Schule. Die Polizei wird auch fortlaufend präsent sein und die Einhaltung der Straßenverkehrsregeln prüfen.

Bestenfalls fahren Sie gar nicht in die Grundstraße hinein, sondern nutzen die Hol- und Bringzone (Twerskuhle) oder bringen Ihr Kind zu Fuß zur Schule. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!