Monat: Mai 2018

INFO: FamilY Elterntreffen finden immer dienstags statt

Die FamilY Elterntreffen für die Eltern der zukünftigen Lernanfänger finden immer dienstags von 16:00 – 18:00 Uhr statt.

an den folgenden Terminen:

Dienstags: 29.05.2018 ( 1 Treffen)

Dienstags 05.06.2018 ( 2. Treffen)

Dienstags 12.06.2018 ( 3. Treffen)

Dienstags 19.06.2018 ( 4. Treffen)

Dienstags 26.06.2018 ( 5. Treffen)

Dienstags 03.07.2018 ( 6 Treffen)

 

Wir bitten den Fehler auf der Einladung, die dem Einschulungsbrief der Funkeschule bei lag,zu entschuldigen.

Die Treffen sind kostenlos, freiwillig und es wird eine Kinderbetreuung ab 3 Jahren angeboten. Wir bitten Sie an allen 6 Treffen teilzunehmen.

Wir freuen uns auf eine spannende Zeit mit Ihnen.

Viele Grüße Ihre FamilY Begleiterinnen

Christiane Storma und Lena Muckermann

 

 

2. Platz beim Lesewettbewerb

Am 16.5. nahm unser Schulsieger Yusuf am Lesewettbewerb der Dorstfelder Grundschulen teil.

Im Schulte-Witten-Haus mussten alle Teilnehmer zuerst einen eingeübten Text und danach eine unbekannte Geschichte vorlesen.

Eine Jury entschied danach, wer am schönsten vorgelesen hat. Yusufs Klassenkameraden drückten im Publikum die Daumen.

Tatsächlich reichte es für den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

 

Sportaktion mit den zukünftigen Erstklässlern

Am 9.5.18 fand in der Turnhalle unsere Sportaktion mit den zukünftigen Erstklässlern statt.

Dafür baute die Klasse 4b zusammen mit Herrn Kestermann eine aufregende Bewegungslandschaft auf.

Die Viertklässler begleiteten die Kleinen durch den Parcours und gaben Hilfestellung. So hatten alle gemeinsam einen tollen, sportlichen Vormittag.

Die Kindergartenkinder konnten einen weiteren Bereich unseres Schullebens schon ein wenig kennenlernen.

 

2. Elternfrühstück

Am Dienstag, den 08.5.18 findet das 2. Elterncafe mit Frühstück statt.

Sie sind von 8:15 – 9:45 Uhr herzlich in die Schulbücherei eingeladen,

um sich mit anderen Eltern und Frau Muckermann auszutauschen.

Wir bitten jeden, der kommt, eine Kleinigkeit für das Frühstück mitzubringen,

sodass wir in gemütlicher Runde zusammen essen und uns unterhalten können.

24 Kängurus der Mathematik

Auch in diesem Jahr nahmen im März einige Kinder der Funkeschule erfolgreich am Känguru-Wettbewerb teil.

Dies ist ein deutschlandweiter Mathematik-Wettbewerb für Dritt- und Viertklässler, bei dem schwierige Knobelaufgaben gelöst werden müssen.

Endlich sind die Ergebnisse da! Frau Bornhalm zeichnete die Teilnehmer mit einer Urkunde und einem Knobelspiel für zu Hause aus.

Von der Funkeschule erreichte Ali die höchste Punktzahl und Yassir den weitesten Kängurusprung (das heißt die größte Anzahl richtig gelöster Aufgaben hintereinander).