Frau Kox lud einige Schüler zum Weihnachtsreiten ein.

Auch in diesem Jahr besuchte wieder die ganze Schule zusammen das Weihnachtsmärchen des Kinder- und Jugendtheaters Dortmund.
Diesmal wurde das Stück “Zwerg Nase” aufgeführt. Der Hauptdarsteller Jakob wurde von einer bösen Hexe entführt und in einen Zwerg verzaubert. Fortan musste er ihr Diener sein. Später landete er als Koch am Hof eines Königs und kochte die köstlichsten Speisen. Da bekamen wir Zuschauer schon beim Zusehen Hunger. Am Ende gab es einen Kuss, ein Happy End und laute Zugaberufe.
In der nächsten Woche finden die Elternsprechtage mit den Klassenlehrern statt.
Zusätzlich bietet Frau Wulfert von der Erziehungsberatungsstelle (SKF Dortmund) Gespräche und Beratung an. Bei diesem Angebot können Sie am Mittwoch, den 4.12.19 zwischen 14 und 16 Uhr einfach vorbei schauen. Sie benötigen keinen Termin.
Nach mehr als 20jähriger Arbeit im Offenen Ganztag der Funkeschule verabschiedeten sich Kinder, Eltern und Lehrer von Frau Schrämmer und sagen DANKE!
Frau Schrämmer leitete die OGS und betreute dort zuletzt den 4. Jahrgang als Gruppenleitung. Außerdem hat sie alle Kinder der Funkeschule im 1. Schuljahr psychomotorisch gefördert.
Wir wünschen Frau Schrämmer alles Gute für ihre neuen Aufgaben! Sie wird eine neue Kindertagesstätte mitgestalten und hat schon versprochen, dass sie uns bald mal besucht.
Auch in diesem Jahr nahm unsere Fußballmannschaft wieder am Phönix-Hallencup des Phönix-Gymnasiums in Hörde teil. Erstmalig waren wir aber mit 2 gemischten Teams vertreten, da auch viele Mädchen mitgefahren waren, um Wettkampfluft zu schnuppern und sich auf dem Feld gegen andere Schulen zu beweisen. Ist es doch das Ziel, im kommenden Frühjahr nicht nur an den Schulstadtmeisterschaften der Jungen teilzunehmen, sondern auch mit einer Mädchenmannschaft.
Auch wenn es von den Ergebnissen her erfolgreicher hätte sein können, haben alle Kinder gezeigt, dass sie alles geben für ihr Team, dass sie zusammenhalten und füreinander kämpfen.
Wir sind stolz auf die Jungs und Mädels!
Am Donnerstag den 07.11.2019 haben die Klassensprecherteams der Klassen 3 und 4 zusammen mit Frau Muckermann und Frau Preyss stellvertretend für die Funkeschule an den Dortmunder Demokratietagen teilgenommen.
Dabei haben die Kinder gelernt, wie wichtig es ist ein Mitspracherecht zu haben, um etwas in der Schule zu verändern. In einem zweiten Workshop, wurde den Kindern eine Geschichte von einer jüdischen Familie erzählt, die ebenfalls vor vielen Jahren in Dorstfeld gelebt hat und fliehen musste. Danach wurden zusammen die Stolpersteine an der Rheinischen Straße poliert, um der Familie zu gedenken.
Für alle war es ein schöner, spannender und interessanter Tag, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Sekretariat
Tel.: 0231 – 5021280
Fax: 0231 – 5021288
E-Mail: funke-grundschule@stadtdo.de
Offener Ganztag (OGS)
Tel.: 0231 – 5021290
Handy: 0172 – 4384381
E-Mail: Funke.OGS@caritas-dortmund.de
Schulsozialarbeit
Tel.: 0231 – 5021286
E-Mail: Schulsozialarbeit@funke-grundschule-edu.de.de
Unterrichtszeiten
1. Stunde 8:15 – 9:00 Uhr
2. Stunde 9:00 – 9:45 Uhr
Pause
3. Stunde 10:15 – 11:00 Uhr
4. Stunde 11:00 – 11:45 Uhr
Pause
5. Stunde 12:00 – 12:45 Uhr
6. Stunde 12:45 – 13:30 Uhr
Offener Ganztag (OGS)
Frühbetreuung ab 7:00 Uhr
nach Schulschluss bis 15:00 Uhr oder 16:00 Uhr
Funke-Grundschule
Grundstraße 14
44149 Dortmund
Schulleitung: Frau Rabiega
Copyright © 2025 Funke-Grundschule