Kategorie: Aktuelles

Klassensprecher*innen sehen „Oskars Kleid“ beim Grundschulkinotag

Als Schule im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ durften wir uns über die Einladung des Kommunalen Integrationszentrums Dortmund zum Grundschulkinotag freuen. Ein ganz normaler Schultag wurde somit am 26.05.2025 für die Klassensprecher*innen der Klassen 3 und 4, begleitet von unserer Schulsozialarbeiterin Frau Beer, zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Gemeinsam fuhren sie mit der U-Bahn zur Reinoldikirche, von wo aus sie zur Schauburg gingen. Dort wurden sie und andere Schulgruppen von Christina Menne, vom Kommunalen Integrationszentrum begrüßt und mit Popcorn und Getränken ausgestattet. So gut versorgt schauten sie sich dann gemeinsam den Film „Oskars Kleid“ an.

Der Film handelt von dem neunjährigen Oskar, der sich als Mädchen fühlt und sich deshalb Lili nennt. Wie die Familie damit umgeht, ist eine manchmal lustige, manchmal spannende, manchmal nachdenklich stimmende  Geschichte, die allen gut gefallen hat. Er zeigt, wie wichtig es ist, die Menschen so anzunehmen, wie sie sind, denn jeder Mensch ist einzigartig und das ist gut so!

Wir bedanken uns ganz herzlich für die Einladung und freuen uns darüber, am Grundschultag teilgenommen zu haben.

Team Funkeschule

Alle anders – alle gleichWERTIG!

Im Aktionszeitraum zu „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ vom 17.3. – 11.4.2025 fanden viele Aktionen und Projekte in unserer Schule statt. Zum Teil wurden diese von externen Kooperationspartner*innen, zum Teil von unserer Schulsozialarbeiterin durchgeführt.

Alle kleinen und großen Funken sind dadurch noch mal erinnert worden, dass wir als Schule im Netzwerk großen Wert darauf legen,  dass wir alle fair und respektvoll miteinander umgehen möchten, egal welche Hautfarbe, Haarfarbe, Geschlecht oder Religion wir haben, welche Sprache wir sprechen, woher wir kommen, was unsere Eltern machen, was wir können und was wir nicht können. Auch die Jüngsten können gut verstehen, dass alle etwas davon haben, wenn wir gemeinsam darauf achten!

Hier ein paar Eindrücke:

Team Funkeschule

Schulfest am 16.05.2025

Am Freitag, den 16. Mai 2025, findet von 15 bis 17 Uhr das Schulfest der Funke-Grundschule statt. Unter dem Thema Upcycling zeigen die Schülerinnen und Schüler, wie aus Müll durch kreative Ideen und Fantasie neue, nützliche und attraktive Dinge entstehen können.

Die OGS-Betreuung endet um 15:00 Uhr!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Team Funkeschule

Bewegungsparcours

Im Rahmen eines Projekts haben die OGS-Leitung, Frau Klein, und die OGS-Kinder einen Bewegungsparcours im Lila Salon gestaltet, der jetzt allen Schülerinnen und Schülern der Funke-Grundschule zur Verfügung steht.

Team Funkeschule

Einschulungstermin für das Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

die Einschulung der neuen Erstklässler*innen findet am Donnerstag, den 28. August 2025 statt.

Für die Klassen 2 bis 4 beginnt der Schulunterricht bereits am Mittwoch, den 27.08.2025.

Team Funkeschule

Praxissemesterstudentin Frau Gebauer

Mein Name ist Pia Gebauer, ich bin 22 Jahre alt und studiere im Master Grundschullehramt mit den Fächern Mathematik, Deutsch und Religion an der TU-Dortmund.

Ich freue mich sehr, mein Praxissemester an der Funke-Grundschule absolvieren zu dürfen und die Gelegenheit zu haben, viele neue Erfahrungen zu sammeln sowie den Schulalltag aus nächster Nähe zu erleben. Besonders gespannt bin ich darauf, mein theoretisches Wissen in die Praxis einzubringen. Ich freue mich darauf, von den Lehrkräften der Schule zu lernen und hoffe darauf, einen Unterricht zu gestalten, der den Kindern Spaß macht.

In meiner Freizeit trainiere ich Kinder in der Leichtathletik und genieße die Natur auf dem Land. Zudem beschäftige ich mich gerne kreativ.

Während meines Praxissemesters arbeite ich weiterhin an der TU-Dortmund am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts.

Ich freue mich auf eine tolle Zeit an der Funke-Grundschule!