Neuigkeiten

Natur erleben mit allen Sinnen

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist unser neuer Barfußpfad, den die Kinder der Garten-AG angelegt haben. Über verschiedenste Materialien können die Kinder nun barfuß laufen und dabei erspüren, wie unterschiedlich sich diese anfühlen – mal weich, mal hart, mal pieksig oder angenehm kühl. So werden nicht nur das Körpergefühl und die Sinne gefördert, sondern es macht auch jede Menge Spaß!

Team Funkeschule

Letzter Schultag

Am Freitag, den 11.07.2025, endet der Unterricht am letzten Schultag um 11:00 Uhr.
Die OGS-Kinder können im Anschluss bis spätestens 15:00 Uhr abgeholt werden.

Team Funkeschule

Mathe-Känguru-Wettbewerb 2025

Auch in diesem Jahr nahmen viele Kinder der Funkeschule wieder am 3. Donnerstag im März am Mathe-Känguru-Wettbewerb teil. 47 Schüler und Schülerinnen knobelten mit. Hier stand nicht das Rechnen, sondern der Spaß an herausfordernden Denkaufgaben im Vordergrund, die durch Ausprobieren, Kombinieren oder das Ausschlussverfahren gelöst werden können. Auch wenn es nicht so einfach war, hat es fast allen sehr viel Spaß gemacht!

Es gab für jedes Kind eine Urkunde und ein Knobelspiel. Das Kind mit den meisten richtigen Aufgaben hintereinander, (den weitesten “Kängurusprüngen”) bekam ein T-Shirt und ein Spiel.

Team Funkeschule

Schulfest 16.05.2025

Am 16.05.2025 fand in der Funke-Grundschule das Schulfest unter dem Motto „Upcycling“ statt. In allen Klassenräumen wurden kreative Bastelaktionen angeboten, bei denen Kinder gemeinsam mit Eltern und Lehrkräften aus verschiedenen Materialien neue, originelle Gegenstände gestalten konnten. Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß dabei, nachhaltig zu basteln und gleichzeitig etwas über den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu lernen. Das Fest war ein voller Erfolg und zeigte, wie spannend Umweltschutz im Schulalltag sein kann.

Team Funkeschule

Klassensprecher*innen sehen „Oskars Kleid“ beim Grundschulkinotag

Als Schule im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ durften wir uns über die Einladung des Kommunalen Integrationszentrums Dortmund zum Grundschulkinotag freuen. Ein ganz normaler Schultag wurde somit am 26.05.2025 für die Klassensprecher*innen der Klassen 3 und 4, begleitet von unserer Schulsozialarbeiterin Frau Beer, zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Gemeinsam fuhren sie mit der U-Bahn zur Reinoldikirche, von wo aus sie zur Schauburg gingen. Dort wurden sie und andere Schulgruppen von Christina Menne, vom Kommunalen Integrationszentrum begrüßt und mit Popcorn und Getränken ausgestattet. So gut versorgt schauten sie sich dann gemeinsam den Film „Oskars Kleid“ an.

Der Film handelt von dem neunjährigen Oskar, der sich als Mädchen fühlt und sich deshalb Lili nennt. Wie die Familie damit umgeht, ist eine manchmal lustige, manchmal spannende, manchmal nachdenklich stimmende  Geschichte, die allen gut gefallen hat. Er zeigt, wie wichtig es ist, die Menschen so anzunehmen, wie sie sind, denn jeder Mensch ist einzigartig und das ist gut so!

Wir bedanken uns ganz herzlich für die Einladung und freuen uns darüber, am Grundschultag teilgenommen zu haben.

Team Funkeschule

Alle anders – alle gleichWERTIG!

Im Aktionszeitraum zu „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ vom 17.3. – 11.4.2025 fanden viele Aktionen und Projekte in unserer Schule statt. Zum Teil wurden diese von externen Kooperationspartner*innen, zum Teil von unserer Schulsozialarbeiterin durchgeführt.

Alle kleinen und großen Funken sind dadurch noch mal erinnert worden, dass wir als Schule im Netzwerk großen Wert darauf legen,  dass wir alle fair und respektvoll miteinander umgehen möchten, egal welche Hautfarbe, Haarfarbe, Geschlecht oder Religion wir haben, welche Sprache wir sprechen, woher wir kommen, was unsere Eltern machen, was wir können und was wir nicht können. Auch die Jüngsten können gut verstehen, dass alle etwas davon haben, wenn wir gemeinsam darauf achten!

Hier ein paar Eindrücke:

Team Funkeschule